Stellenmarkt
Unsere Seite befindet sich in der Überarbeitung und wird weder aktualisiert noch ergänzt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Vorschläge für neue Einträge aktuell nicht bearbeiten können.
Promotionsstellen
Promotionsstellen sind neben Promotionsstipendien der übliche Weg für eine Finanzierung der Promotion. Um eine solche Stelle zu finden, fragen Sie am besten direkt bei dem Professor/der Professorin oder dem potentiellen Betreuer/in an, für dessen/deren Forschungsrichtung Sie sich interessieren.
Dazu sollten Sie auf den Internetseiten der Heidelberger Lehrstühle, Institute und Fakultäten recherchieren:
► Fakultäten der Universität Heidelberg
Darüber hinaus können Sie auch den wissenschaftlichen Stellenmarkt mit Angeboten der Universität Heidelberg sowie überregionaler akademischer Stellenportale konsultieren:
Wissenschaftler/innen
Wissenschaftlicher Stellenmarkt
Im Folgenden finden Sie Links zu allgemeinen, nicht fachspezifischen Stellenbörsen. Bitte beachten Sie, dass es auch für unterschiedliche Forschungsgebiete spezialisierte Stellenbörsen gibt. Diese können Sie beispielsweise über die jeweiligen Fachgesellschaften in Erfahrung bringen.
► Stellenmarkt der Universität Heidelberg
Stellenausschreibungen für den wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Bereich
► Stellenmarkt der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
Stellenausschreibungen für den wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Bereich
► Stellenmarkt der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
Stellenausschreibungen für den wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Bereich
► Academics.de
Deutschlandweiter Stellenmarkt für Akademiker/innen
► Academics.com
Stellenmarkt für internationale Akademiker, die eine wissenschaftliche Stelle in Deutschland suchen
► Kowi.de
Deutschlandweiter Stellenmarkt für Akademiker/innen von der Koordinierungsstelle EG der Wissenschaftsorganisationen
► Duz.de
Deutschlandweiter Stellenmarkt für Akademiker/innen von „Das unabhängige Hochschulmagazin“
► Euraxess
Jobportal für wissenschaftliche Stellen in Europa
► Researchgate
Stellenmarkt und Portal für Wissenschaftler/innen
Nachwuchswissenschaftler/innen
Informationen für Nachwuchswissenschaftler/innen
Die Universität Heidelberg versteht sich als Forschungsuniversität mit internationaler Ausstrahlung. Neben dem Ausbau ihrer disziplinären Stärken initiiert die Ruperto Carola den Dialog über traditionelle Fächergrenzen hinweg. An den 13 Fakultäten sind mehr als 28.000 Studierende eingeschrieben und über 5.000 Wissenschaftler in Forschung und Lehre beschäftigt. Mit ihrer traditionell internationalen Prägung zieht die Universität Heidelberg Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt an.
Die Graduiertenakademie schafft beste Rahmenbedingungen für eine exzellente und strukturierte Doktorandenausbildung an der Ruperto Carola. An der Universität Heidelberg bestehen neben drei aus Mitteln der Exzellenzinitiative finanzierten Graduiertenschulen, die in den Naturwissenschaften angesiedelt sind, ebenfalls die Heidelberger Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften sowie verschiedene Graduiertenkollegs, Promotionskollegs und Promotionsprogramme.
Informationen für Nachwuchswissenschaftler/innen:
Stellenangebote für Postdocs (Stand: August 2018)
- Liste zum Download
- Stellenangebote am Universitätsklinikum Heidelberg
- Stellenangebote der Universitätsmedizin Mannheim
Wissenschaftliche Einrichtungen mit Förderung der Exzellenzinitiative
- Exzellenzcluster „Asia and Europe in a Global Context”
www.asia-europe.uni-heidelberg.de - Exzellenzcluster „CellNetworks”
www.cellnetworks.uni-hd.de - Marsiliuskolleg
www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de
Service-Einrichtungen für Nachwuchswissenschaftler/innen
- Welcome Centre
www.uni-heidelberg.de/einrichtungen/verwaltung/internationales/welcomecentre.html - Dual Career Service
www.uni-heidelberg.de/universitaet/beschaeftigte/karriere/dualcareer/index.html - Programm „Familienorientierung”
www.uni-heidelberg.de/gleichstellungsbeauftragte/angebote/familienorientierung.html - Graduiertenakademie
www.graduateacademy.uni-heidelberg.de
Über die Universität Heidelberg
- Website
www.uni-heidelberg.de - Daten und Fakten
www.uni-heidelberg.de/universitaet/statistikoder PDF zum Download
- Heidelberg Alumni International
www.alumni.uni-heidelberg.de
Young Researchers (English)
Information brochures on doctoral programs at Heidelberg University
Heidelberg University is a research university with a strong international orientation. Besides enhancing its disciplinary strengths, the University places special emphasis on maintaining the dialogue across traditional subject boundaries. Heidelberg University has 13 faculties with a total of more than 29,000 students and a research and teaching staff of more than 5,000 scientists. Its international atmosphere attracts young scientists from all over the world.
The Graduate Academy is setting up excellent frameworks for both individual and structured doctoral training at Heidelberg University. Heidelberg has established three graduate schools in the natural sciences, which are financed by the Excellence Initiative, as well as a school in the humanities and social sciences and various DFG Research Training Groups and structured doctoral programs.
Young international scientists benefit from a broad range of support services offered by the University. Please find below useful information about graduate programs and research centres as well as a list of first contact points.
Positions and Fellowships for Young Researchers
Doctoral Candidates: Download list
Postdocs: Download list
Graduate Schools
Graduate schools funded by the Excellence Initiative
- HBIGS (Heidelberg Biosciences International Graduate School)
Flyer
www.hbigs.uni-heidelberg.de - HGS MathComp (Heidelberg Graduate School of Mathematical and Computational Methods for the Sciences)
www.mathcomp.uni-heidelberg.de - HGSFP (Heidelberg Graduate School of Fundamental Physics)
Flyer
www.fundamental-physics.uni-hd.de
Graduate School funded by the University
- HGGS (Heidelberg Graduate School for Humanities and Social Sciences)
www.hggs.uni-heidelberg.de
Research Clusters
Research clusters funded by the Excellence Initiative
- Cellular Networks
Flyer
www.cellnetworks.uni-hd.de - Asia and Europe in a Global Context
www.asia-europe.uni-heidelberg.de
Doctoral program associated with the research cluster "Asia and Europe"
- GPTS (Graduate Program for Transcultural Studies)
www.asia-europe.uni-heidelberg.de/en/studies/graduate-programme-for-transcultural-studies.html
List of Doctoral programs
- Graduate schools, research training groups, doctoral programs
www.graduateacademy.uni-heidelberg.de/promovieren/promotionsprogramme_en.html
Support services for international young researchers
- Graduate Academy
The Graduate Academy offers general advising, professional and academic development and financial assistance for doctoral students.
www.graduateacademy.uni-heidelberg.de - Welcome Centre
The Welcome Centre offers assistance to international scholars at or above the postdoctoral level from all departments and research facilities at Heidelberg University in questions concerning everyday life and work.
www.uni-heidelberg.de/institutions/administration/international/welcomecentre.html - Dual Career Service
www.uni-heidelberg.de/university/staff/career/dualcareer/index.html - Service Point “Familiy in Focus”
www.uni-heidelberg.de/gleichstellungsbeauftragte/Familienorientierung_en.html
About Heidelberg University
- Website
www.uni-heidelberg.de - Facts and figures
www.uni-heidelberg.de/university/statistics - Heidelberg Alumni International
www.alumni.uni-heidelberg.de
Freier Stellenmarkt
Zusätzlich finden Sie auf der folgenden Seite eine Übersicht an freien Stellenmärkten:
Stellenbörsen / Allgemeine Informationen
► Jobbörsen im Internet
Eine Liste von Jobbörsen im Internet
► Bundesagentur für Arbeit
Die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
► Cesar
Zentrale Jobsuche in 29 deutschen Jobbörsen
► Career Jet
Job-Suchmaschine, die Jobseiten von Firmenwebsites, Agenturwebsites oder großen, spezialisierten Einstellungswebsites durchsucht.
► Jobted
Aktuelle Inhalte zu Jobs und Praktika, Berufen, Gehältern, Karrieretips und mehr
► Kompass
Firmenverzeichnis für Anbieter und Lieferanten: B2B-Suchmaschine
► Gigajob
Suchmaschine mit 800 deutschsprachigen Stellenbörsen.
► Academics
Karriereportal mit mehr als 700 Stellenanzeigen aus Wissenschaft und Forschung monatlich.
Zeitungen & Magazine
► Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
Die Jobbörse der FAZ "FAZJob.NET" beinhaltet Jobangebote, Jobgesuche, Ratgeber & Service und Unternehmensprofile
► Süddeutsche Zeitung
Jobsuche, Firmensuche, Bewerberservices, Ratgeber Bewerbung, News für Job und Bewerbung
► Die Zeit
Stellenmarkt für Lehre & Forschung, Stellenmarkt für Wirtschaft, Öffentlicher Dienst & Verbände und "Job Turbo" zum Durchsuchen aller großen Jobbörsen und Stellenbörsen von Zeitungstiteln
► Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Stellenangebote, Karriere-Newsletter, Weiterbildungsangebote, Tipps & Service, Junge Karriere
► Computerwoche
Jobangebote im Bereich IT & Telekommunikation
Jobmessen
► Berufstart Aktuell

Suchmaschine für Veranstaltungen wie Kontaktmessen, Workshops, Events, Fachmessen und Wettbewerbe
► Barlag Messe Portal

Übersicht aktueller Jobmessen in Deutschland
► Connecticum

Internationale Karriere- und Recruitingmesse Berlin
► Berufszentrum - Deutscher & internationaler Bewerbungsservice

Recruitingkalender mit Kontaktadressen und Termine für Bewerbermessen, Karrieremessen und Jobmessen
► Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Jobmessen und Firmenkontaktmessen
► Bonding Studenteninitiative e.V.

Zweitägige Messeveranstaltung für Berufseinsteiger
► Hochschulekontaktmesse (HOKO)

Kontaktmesse für Studenten
► IQB Career Services

Bewerbungsservices für junge Akademiker (Eventkalender)
► T5 Futures Jobmesse

Jobmesse mit Healthcare-Fokus (Bereiche Biotechnologie, Chemie, Pharmazie, Life Science und Medizintechnik)