Newsletter 21/ 27-05-2025
Marsilius Academy "AI and Human Values: Exploring technological, social, and normative perspectives"
English version below
Liebe Doktorandinnen und Doktoranden,
setzen Sie sich in Ihrer Forschung mit dem Thema KI auseinander? Möchten Sie am Diskurs über Werte und Normen in der KI-Gestaltung mitwirken sowie nachhaltige wissenschaftliche Netzwerke aufbauen? Dann bewerben Sie sich für die diesjährige International Marsilius Academy zum Thema „AI and Human Values: Exploring technological, social, and normative perspectives“. Die International Marsilius Academy findet vom 21.-27. September 2025 im Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg statt. Die Bewerbungsfrist ist der 27. Juni 2025.
Über die Veranstaltung:
Die rasante Entwicklung von generativer KI prägt die moderne Gesellschaft maßgeblich. Dabei werden zunehmend auch Fragen nach zugrundeliegenden Werten und ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Implikationen aufgeworfen. Ziel der Marsilius-Akademie ist es, die normativen Grundlagen generativer KI kritisch zu hinterfragen und zu diskutieren, welche Werte in ihre Entwicklung eingebettet sind und wie diese reflektiert und modelliert werden können. Die Veranstaltung bietet einen interdisziplinären Raum, um Perspektiven (u.a.) aus der Informatik, Sprachwissenschaft, Philosophie, Theologie, Medizin und Recht miteinander zu verbinden. Sie richtet sich an Promovierende und fortgeschrittene Masterstudierende aus allen Fachbereichen, die sich in ihrer Forschung mit dem Thema KI auseinandersetzen und dazu beitragen wollen, einen tiefgehenden Diskurs über Werte und Normen in der KI-Gestaltung zu führen und nachhaltige wissenschaftliche Netzwerke aufzubauen.
Organisation: Marsilius-Kolleg und Heidelberg Center for Digital Humanities
Wissenschaftliches Komitee: Maria Becker (Computerlinguistik), Michael Boutros (Genomforschung), Michael Gertz (Informatik), Nora Heinzelmann (Philosophie), Friederike Nüssel (Theologie)
Veranstaltungssprache: Englisch
Zielpublikum: Promovierende und fortgeschrittene Masterstudierende aus allen Fachbereichen, die sich in ihrer Forschung mit dem Thema KI auseinandersetzen
Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro (inklusive Unterbringung, Catering und Konferenzdinner).
Mehr Informationen (mit vorläufigem Programm, Referent:innen, weiteren Informationen und Bewerbungsportal): https://www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/studium/internationale-marsilius-akademien/ai-and-human-values
Bei Rückfragen können Sie sich gerne jederzeit an Maria Becker (maria.becker@gs.uni-heidelberg.de) wenden.
https://www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/ai-and-human-values
Herzliche Grüße
Ihr Team der Graduiertenakademie
Marsilius Academy "AI and Human Values: Exploring technological, social, and normative perspectives"
Dear Doctoral Researchers,
If you want to engage in meaningful discourse on values and norms in AI development and wish to build lasting scholarly networks, make sure to apply for this year’s International Marsilius Academy “AI and Human Values: Exploring technological, social, and normative perspectives”. The Academy takes place from September 21–27, 2025 at the Marsilius Kolleg of Heidelberg University. Please apply until June 27, 2025.
About the event:
The rapid development of generative AI is having a profound impact on modern society. At the same time, it raises critical questions about the underlying values and the ethical, legal, and societal implications of these technologies. The aim of the Academy is to critically examine the normative foundations of generative AI and to discuss which values are embedded in its design and how these values can be reflected upon and modeled. The Academy offers an interdisciplinary space to connect perspectives from computer science, linguistics, philosophy, theology, medicine, and law. It is aimed at early-career researchers who seek to engage in meaningful discourse on values and norms in AI development and wish to build lasting scholarly networks.
Organizers: Marsilius Kolleg and Heidelberg Center for Digital Humanities
Scientific Committee: Maria Becker (Computational Linguistics), Michael Boutros (Genome Research), Michael Gertz (Computer Science), Nora Heinzelmann (Philosophy), Friederike Nüssel (Theology)
Language: English
Target group: Doctoral candidates and advanced Master’s students from all disciplines working on AI-related research
Participation fee: 100 euros (includes accommodation, catering, and conference dinner)
More information on the program, speakers, application portal, and further details is available online: https://www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/studium/internationale-marsilius-akademien/ai-and-human-values
For any questions, please contact Maria Becker at: maria.becker@gs.uni-heidelberg.de
https://www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/ai-and-human-values
Best regards
The Team of the Graduate Academy