Willkommen in der Graduiertenakademie
Die Graduiertenakademie ist die zentrale Koordinationsstelle für alle überfachlichen Beratungs-, Weiterbildungs- und Förderangebote für Doktorandinnen und Doktoranden der Universität Heidelberg. Auf unseren Webseiten können Sie sich informieren über die Promotion an der Universität, das Kursangebot der Graduiertenakademie, über Finanzierungsmöglichkeiten für Doktorandinnen und Doktoranden und weitere relevante Themen.
Gleichzeitig ist die Graduiertenakademie Ansprechpartnerin für Wissenschaftler/-innen der Universität, die neue Rahmenbedingungen für die Promotion schaffen wollen.
Aktuelle Ankündigungen
+++++ CORONA PANDEMIE+++++
Informationen für Doktoranden/innen zum Härtefallfonds, Serviceangeboten etc.
–
bitte klicken Sie hier
Promotionsstipendien (Individualstipendien) und Abschlussbeihilfen der Landesgraduiertenförderung (LGF) – Bewerbungsschluss: 28.04.2021
Liebe Doktorandinnen und Doktoranden,
Die Graduiertenakademie vergibt im Rahmen der Landesgraduiertenförderung Promotionsstipendien (Individualstipendien) und Abschlussbeihilfen an Doktorandinnen und Doktoranden der Universität Heidelberg.
Mehr Informationen zu den Ausschreibungen:
LGF-Individualstipendien:
www.graduateacademy.uni-heidelberg.de/foerderung/lgf-bewerbung.html
LGF-Abschlussbeihilfen:
www.graduateacademy.uni-heidelberg.de/foerderung/lgf-abschlussbeihilfen.html
Bei Fragen steht Ihnen das LGF-Team der Graduiertenakademie gerne zur Verfügung: ga-lgf@uni-heidelberg.de
#Wellenbrecher – Gemeinsam gegen Covid-19!
Die Graduiertenakademie unterstützt die Kampagne #Wellenbrecher des Landes Baden-Württemberg, die dazu aufruft, gemeinsam gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu kämpfen:
"Wir haben selbst in der Hand, wie wir durch die nächsten Monate kommen. Aber dafür braucht es Jede*n von uns. Wir sind füreinander verantwortlich. Und wir können uns gegenseitig helfen. Mit einfachen Mitteln:
- Wir halten uns weiter an die AHA-Regeln: Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen.
- Wir lüften in geschlossenen Räumen – auch wenn es jetzt draußen kälter wird.
- Wir nutzen die Corona-Warn-App.
- Wir reduzieren so weit wie möglich unsere persönlichen Treffen – auch wenn es schwer fällt. Um die Dynamik der zweiten Welle zu brechen, müssen wir unsere Kontakte um die Hälfte reduzieren. Trotzdem halten wir zusammen, wir bleiben vernetzt."
Mehr Informationen: #Wellenbrecher
Seminarprogramm 2020/21 ist online!
Das neue Seminarprogramm 2020/21 ist erschienen. Anmeldungen für alle Kurse, auch für den Deutschkurs, sind ab sofort über unsere Datenbank möglich!
Mehr Informationen:
Seminarprogramm der Graduiertenakademie
Seminarprogramm 2020/21 (PDF)
Schreibwettbewerb „Betreuung“ – Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Schreibwettbewerbs für Doktorandinnen und Doktoranden der Universität Heidelberg "Betreuung: Erfolgreiche Promotionspartnerschaften und wo sie zu finden sind"! Wir freuen uns sehr, die Gewinnerinnen und Gewinner des Schreibwettbewerbs, organisiert von der Graduiertenakademie und der Heidelberger Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (HGGS), bekannt geben zu dürfen.
Mehr Informationen:
Schreibwettbewerb – Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner
Neuer Flyer des Doktorandenkonvents
Der Doktorandenkonvent informiert in einem neuen Flyer über seine Aufgaben und Angebote. Der Flyer liegt in den Räumen der Graduiertenakademie aus und kann zudem elektronisch abgerufen werden.
Mehr Informationen:
► Flyer Doktorandenkonvent (deutsch)
► Webseite des Doktorandenkonvents
Digitale Angebote der Graduiertenakademie
Um Ihnen auch weiterhin die bestmöglichen Bedingungen für Ihre Weiterbildung zu bieten, haben wir ein digitales Angebot mit Online-Workshops und digitalen Ressourcen zum Selbststudium zusammengestellt, das ab sofort kontinuierlich erweitert wird. Die meisten Workshops, die wir im Rahmen unseres Seminarprogramms anbieten, werden zudem online durchgeführt. Auch unser E-Learning-Programm haben wir noch einmal um weitere Module erweitert.
ZEIT Campus: Ratgeber Promotion
Der vor kurzem erschienene Promotionsratgeber von ZEIT Campus richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden in allen Promotionsphasen und stellt viele Tipps für die Disseration vor. Der Ratgeber liegt kostenfrei bei der Graduiertenakademie aus und steht ansonsten auch online zum Download bereit.
Mehr Informationen:
► ZEIT Campus Ratgeber Promotion
► Online-Ausgabe – ZEIT Campus: Ratgeber Promotion
Unser E-Learning-Programm
Wir bieten E-Learning-Kurse an – bitte melden Sie sich per E-Mail bei uns, um die Lizenzen für einen oder mehrere Kurse zu erhalten!
Anmeldung: Bitte per E-Mail an ga-seminare@uni-heidelberg.de.